NEWS VOM SC GISWIL - MÖRLIALP

Einladung 102. Generalversammlung 2025 des

SC - Giswil Mörlialp


Grand Prix Migros Finalisten 2025,

des SC Giswil-Mörlialp

Leonie, Giulia, Vera, Lauren sowie Ramon haben sich beim Grand Prix Migros für das Finale in Davos qualifiziert, was für eine starke Leistung!

Wir gratulieren herzlich und wünschen euch für das Finale in Davos vom 03.-06.April 2025 viel Erfolg.

Top-Ten Platzierungen Grand Prix Migros:

  • Janosch Niederberger
  • Luca Pezo
  • Luca Wolf
  • Linda Spichtig
  • Lina Kiser
  • Maya Blättler
  • Johanna Löffler
  • Max Halter
  • Maximilian Löffler
  • Lia Wicki
  • Ida Stafflage

Qualifikationsrennen

Grand Prix Migros in Grindelwald

16.März 2025

Am heutigen Grand Prix Migros Qualifikationsrennen in Grindelwald hat sich Giuila Colledani mit Rang 1, Vera Albert mit Rang 3 sowie Lauren von Ah mit Rang 4 für das Finale in Davos qualifiziert.

Wir gratulieren zu eurer super Leistung und wünschen euch für das Finale in Davos vom 03.-06.April 2025 viel Erfolg.


Magic-Pass

! New New New !

Mit dem Magic Pass erhalten Sie Zugang zu fast 100 Skigebieten und 48 Sommerdestinationen und profitieren von zahlreichen weiteren attraktiven Vorteilen.

 

  • Der Verkauf startet am 11.März 2025 (nur online).
  • Der Pass ist ab dem 1.Mai 2025 für ein Jahr gültig.
  • Somit haben Sie die Möglichkeit, bereits während des gesamten Sommers 2025 Ausflüge in Magic-Pass-Gebiete zu unternehmen.
  • Sobald unsere Pisten auf der Mörlialp im Dezember wieder öffnen, können Sie den Magic Pass bei uns analog zu ihrem bisherigen Mörlialp-Abo nutzen.
  • Die Skilifte Mörlialp AG stellt künftig keine eigenen Saison Abos mehr aus.

Möchtest du auch ein Teil unserer JO werden...

 

...dann melde dich bei uns für mehr Infos!

 

 


SHE MADE IT !

 

Chiara von Moos hat am 7.März zum EC Cup, Womens Ski-Cross in San Pellegrino den starken Rang 4 erreicht.

Am heutigen Europa-Cup hat Chiara den  unglaublichen Rang 1 erreicht.

Herzlichen Glückwunsch liebe Chiara wir sind sehr stolz auf dich!

 

08.März 2025


Clubrennen 2025

Mörlialp

23.Februar 2025

Am 23. Februar 2025 fand unser Clubrennen auf der Mörlialp statt. Dabei wurden unsere JO-sowie Clubmeister gekürt, Ziel war es zwischen beiden Läufen die kleinste Differenz zu erreichen. Ebenso wurden in der Kategorie die besten JO-Mädchen & Knaben sowie Frauen und Männer geehrt. Es war ein schöner Anlass mit besten Pistenbedingungen. Danke an alle Teilnehmer für den gelungenen Anlass.

 

Clubmeisterin 2025: Petra Bucher

Clubmeister 2025: Stefan Imfeld

 

JO-Meisterin 2025: Lauren von Ah

JO-Meister 2025: Jeremias Gurtner

 

Rangliste JO-Mädchen: 

1: Linda Spichtig

2: Sarina Egger

3: Lauren von Ah

 

Rangliste JO-Knaben:

1: Linus Blättler

2: Roan Reinhard

3: Jeremias Gurtner

 

Rangliste Frauen:

1: Petra Bucher

2: Nicole Gurtner

3: Kerstin Reinhard

3: Helena Bachmann

 

Rangliste Männer:

1: Michi Halter

2: Stefan Imfeld

3: Markus Kiser

 

Herzlichen Glückwunsch!


Qualifikationsrennen

Grand Prix Migros in Airolo

22.Februar 2025

Am heutigen Grand Prix Migros Qualifikationsrennen in Airolo hat sich Ramon Imfeld mit Rang 5 für das Finale in Davos qualifiziert.

Wir gratulieren dir zu deiner super Leistung Ramon und wünschen dir für das Finale in Davos vom 03.-06.April 2025 viel Erfolg.


Achermann Stöckli Cup, Mörlialp

16.Februar 2025

 

Wir gratulieren Lauren von Ah zu Rang 1, Ida Stafflage zu Rang 2 sowie Lina Kiser zu Rang 3.

 

Bravo Mädels, weiter so!


3. Qualifikationsrennen Grand Prix Migros, Sörenberg

16.Februar 2025

 

In Sörenberg fand heute das dritte Qualifikationsrennen des Grand Prix Migros statt. Leonie Zünd hat Rang 4 erreicht und sich somit eines der begehrten Ticktes für das Finale in Davos ergattert. Herzlichen Glückwunsch liebe Leonie zu deiner Leistung und viel Erfolg im Finale in Davos, vom 03.-06.April 2025.


JO-Obwaldner Meisterschaft

02.Februar 2025

 

Am 2. Februar 2025 fanden auf der Melchsee-Frutt die JO-Obwaldner Meisterschaften statt. Wir danken dem SC-Kerns, den Sportbahnen Melchsee-Frutt und unseren Athleten für die Teilnahme!

 

Folgende Top-Ten Ränge Kat. RS wurden erreicht:

  • Rang 1, Kai Wolf
  • Rang 2, Max Halter
  • Rang 3, Lauren von Ah
  • Rang 3, Leonie Zünd
  • Rang 4, Johanna Löffler
  • Rang 4, Anna Zünd
  • Rang 5, Emily Halter
  • Rang 5, Luca Wolf
  • Rang 7, Lina Kiser
  • Rang 7, Mona Flühler
  • Rang 8, Janosch Niederberger
  • Rang 9, Luca Pezo
  • Rang  10, Linda Spichtig

 

Folgende Top-Ten Ränge Kat. SL wurden erreicht:

  • Rang 1, Leonie Zünd
  • Rang 2, Max Halter
  • Rang 2, Kai Wolf
  • Rang 3, Lina Kiser
  • Rang 3, Mona Flühler
  • Rang 4, Janosch Niederberger
  • Rang 6, Luca Pezo

 

Bericht, aktuell, Informationsblatt Obwalden:

 

 

 

 

Kai Wolf

JO-Obwaldner Meister 2025


COOL & CLEAN

Wir zeigen Farbe 

 

Unser Verein steht für die Werte  von cool & clean ein. Kinder und Jugendliche werden in unserem Verein gefördert und gestärkt. Wir stehen für einen erfolgreichen, fairen und sauberen Sport.

  • ich will meine Ziele erreichen
  • ich verhalte mich fair
  • ich leiste ohne Doping
  • ich verzichte auf Tabak
  • ich verzichte auf Alkohol

Stöckli

Ski - Manufakturführung

 

Am 08.Januar 2025 hatten einige SC-Giswil Mitglieder das Privileg die Stöckli Ski Manufaktur zu besuchen. Walter Schaller  führte uns durch die Produktion und hatte auch einiges über die Geschichte der Schweizer Skimarke Stöckli zu erzählen, 1935 baute Joseph Stöckli den ersten Holzski. Es war sehr interessant wie viele Arbeitsschritte und Handarbeit in diesem Ski stecken. Es benötigt über 140 Arbeitsschritte, dabei werden bei einem Weltcup Ski bis zu 50 Teile und bei einem Serienski bis zu 35 Teile verbaut. Die Gesamtzeit der Herstellung eines Stöckli Ski beträgt 18 Tage. Neu war auch für uns zu erfahren das im letzten Produktionsschritt die einzelnen Ski gepaart werden, beide Ski müssen einen identischen Vorspann aufweisen um als Paar die Produktion zu verlassen. Das heisst beide Ski sind absolut identisch, dies gibt es nur bei Stöckli. Wir bedanken uns herzlich bei Stöckli und Walter Schaller für die eindrückliche Führung in der Stöckli Skimanufaktur, Malters.

 

Januar 2025


Training mit

Vivianne Härri

 

Heute konnten unsere JO-Kids einen ganz besonderen Trainingstag auf der Mörlialp erleben. Vivianne Härri, unsere ehemalige Weltcupfahrerin des SC Giswil-Mörlialp hat sich einen ganzen Tag für uns Zeit genommen und mit den JO-Kids verschiedene Trainings absolviert. Liebe Vivi, wir danken dir für deinen Besuch und deine Zeit, die Kids haben dies sehr geschätzt und hatten grosse Freude mit dir die Pisten unsicher zu machen. Danke!

 

30.Dezember 2024

 


Saisoneröffnung Mörlialp 2024/25

 

Am 21.12.2024 feierten wir unsere offizielle Saisoneröffnung auf der Mörlialp. Mit zahlreichen Skiclubmitgliedern und JO-Kids war es ein gelungener Saisonauftakt. Susi und Thomas haben uns wieder ein feines Menü gezaubert und Renè bedankte sich bei allen Anwesenden mit ein paar persönlichen Worten für ihre Unterstützung und bei den Organisatoren der Saisoneröffnung.

Ohne das Engagement und die Leidenschaft aller Helfer und Unterstützer des SC Giswil könnte unser Verein nicht so erfolgreich sein. Herzlichen Dank dafür!

 

Dezember 2024


Ski+ Kids 

Skicamp - Davos

 

Auf die Piste, fertig, Ski!

Unsere Ski+ Kids haben vom 05.12.-08.12.2024 am Skicamp in Davos teilgenommen. Dabei stand neben dem tgl. Training auch Spiel & Spass auf dem Programm. Wir wünschen allen SC Giswil Kids viel Erfolg für die kommende Saison.

Ein grosses Dankeschön an unser Leiterteam für ihre Organisation, ihr Engagement und ihre Ausdauer sowie unserem Spitzenkoch Michi, der allen tgl. eine leckere Mahlzeit gezaubert hat und der Firma Sika für die tollen Mützen. DANKE!

 

Dezember 2024

 


Rettungsübung auf der Mörlialp

 

Es ist eine Situation die sich niemand wünscht, mit dem Sessellift stecken bleiben. Um für einen solchen Ernstfall gewappnet zu sein hat die Skilifte Mörlialp AG unter der Leitung von Tobias Pfister heute den Ablauf für solch eine Situation geübt.

Die Rettungsübung wird jedes Jahr durchgeführt, dabei werden zuerst alle Passagiere über den genauen Ablauf informiert und mit der entsprechenden Rettungsausrüstung gesichert, bevor die Bergung beginnt.

 

16.November 2024

 


Renovationsarbeiten JO-Container

 

Unser Projekt "Ein neuer Fussboden für unseren JO-Container" ist vollendet. Jetzt können wir unseren JO-Kids wieder einen schönen Aufenthaltsraum in den Trainingspausen bieten.

 

Danke an den Sponsor Holzbau Bucher AG sowie an alle fleissigen Helfer.

 

 

 

 

November 2024

 

 


Vorstandsausflug auf die Fluonalp

 

Unser diesjähriger Vorstandsausflug mit Partner fand auf der Fluonalp statt. Mit einem feinen Wein und Apero wurden wir herzlich von unserem Präsidenten René empfangen. Wir verbrachten einen schönen Tag auf der Fluonalp mit den besten Älplermagronen die man in Obwalden haben kann. Danke an das ganze Team der Fluonalp für die tolle Bewirtung.

 

 

19.Oktober 2024


Es geht wieder los...

 

 

Heute fand unser erstes Hallentraining nach der Sommerpause mit unserem neuen JO-Leiter Stefan Imfeld statt.

Stefan sein Team für das Hallentraining besteht aus Astrid Langensand, Edith Riebli, Jeremias Gurtner, Petra Bucher sowie Michelle Spichtig.

Wir wünschen allen Kids sowie Trainern viel Spass und eine gute Vorbereitung auf die kommende Saison.


Brunch in der Bully-Bar

08.September 2024

 

Unser beliebter Herbstanlass fand auf der Mörlialp statt. Wir starteten mit 26 Kindern und 24 Erwachsenen mit einer kleinen Wanderung zur Bully-Bar. Am Ziel angekommen verbrachten wir eine schöne Zeit mit einem leckeren Brunch, der wie immer perfekt von Familie Kiser ausgerichtet wurde. Herzlichen Dank!


Sarnersee Lauf 2024

 

Am Sonntag den 01.September 2024 fand der 11.Sarnersee Lauf statt. Der SCG konnte diesen Anlass als Helfer unterstützen. Es war wieder ein tolles Erlebnis. Wir bedanken uns für den unvergesslichen Anlass und die super Organisation.


101. GENERALVERSAMMLUNG

SC GIWIL MÖRLIALP

07.06.2024

 

Am 07.Juni 2024 durften wir unsere 101. Generalversammlung im Hotel Bahnhof Giswil abhalten. Wir konnten trotz zum Teil herausfordernder Bedingungen aufgrund von Schneemangel eine gute Saison 2023/24 abschliessen. Grosse Freude hat uns bereitet das so viele Mitglieder und Gäste unserer Einladung gefolgt sind und so zu einem gelungenen Abend beigetragen haben. Ein herzliches Dankeschön an euch alle! Neben Thomas Spitzmüller der Skilift Mörlialp AG sowie Lisbeth Berchtold - Gemeinderätin und Präsidentin des OSV durften wir auch Vivianne Härri sowie Chiara von Moss herzlich Willkommen heissen. Chiara erzählte uns von ihrer vergangenen erfolgreichen Saison, ihren zukünftigen Wünschen und Zielen. Dabei wünschen wir ihr weiterhin ganz viel Erfolg. Vivi berichtete uns in einem Interview über ihre Gedanken und dem Entschluss ihre Skikarriere zu beenden, aber auch sie hat neue Ziele und Herausforderungen die sie angehen möchte, dabei wünschen wir ihr erfolgreiches Gelingen. Es war schön dich so viele Jahre begleiten zu dürfen. Auch bei unseren Nachwuchsathleten gab es einige Ehrungen Ramon Imfeld sowie Luca Wolf konnten auf eine erfolgreiche Saison mit vielen Podestplätzen zurückblicken. Ida, Janosch, Luca sowie Kai erreichten Podestplätze bei der OSV Meisterschaft. Zu den Grand Prix Migros Finalisten zählen Ramon, Anna sowie Kai. Mona Flühler sowie Anna Zünd erreichten die Top Ten Platzierung  im ZSSV Rubin Cup. Ida  Stafflage, Luca Pezo sowie Janosch Niederberger erreichten sogar den Kaderaufstieg (Jahrgang 2013) in den OSV und Leonie Zünd (Jahrgang 2009) erreichte den Kaderaufstieg  in den ZSSV.

Nach so vielen erfreulichen Ehrungen hiess es nun leider auch von unserem langjährigen Trainerteam Abschied zu nehmen. Chrigi und Nici haben der JO während 10 Jahren als JO Leiter sowie Trainer zur Verfügung gestanden, mehrmals pro Woche, unzählige Stunden. Dabei haben sie vielen Kindern die Technik des Skifahrens beigebracht, gefördert und in ein höheres Kader verholfen. Vielen Dank dafür! Auch Simon Ming verlässt den SC Giswil nach 5 Jahren als JO Trainer, seine ruhige und ausdauernde Art wurde von allen sehr geschätzt. Auch dir ein grosses Danke für deine Zeit und Mühe die du in die JO investiert hast. Nicole Gurtner hat uns in der JO während der letzten Saison unterstützt und mehrmals die Woche Trainings abgehalten, auch dir danken wir für deine Zeit und schönen Erlebnisse die die Kids mit dir verbringen durften.

Nach den vielen Verabschiedungen gab es auch Grund zur Freude, als Nachfolger für die JO konnten wir Stefan Imfeld gewinnen. Für seine neue Herausforderung wünschen wir ihm ganz viel Erfolg und Freude!

Leider ist Stefan sein Trainerteam noch nicht ganz komplett, falls jemand Interesse hat den SC Giswil zukünftig als Trainer zu unterstützen und die JO Kids bei ihren Trainings mit viel Freude begleiten möchte, so darf man sich gerne bei uns melden.

 

 

Wir freuen uns auf die kommende Saison!

 

 

Einen kleinen Einblick zu unserer GV erhaltet ihr unter der Rubrik Fotos.

 

 

Wir danken allen unseren Sponsoren und Unterstützern. 


 

SKIHAUSREINIGUNG

 

 

 

 

Am 04.Mai 2024 fand unsere jährliche Skihausreinigung mit einigen fleissigen, helfenden Händen statt. Vielen Dank an alle grossen und kleinen Helfer für ihre Unterstützung!

Nach getaner Arbeit gab es für alle feine Älplermagronen bei strahlendem Sonnenschein.



SKIHAUS

JO

FACEBOOK

INSTAGRAM